Workshops

Willkommen zu meinen interaktiven Workshops, die sich mit den drängenden gesellschaftlichen Themen unserer Zeit auseinandersetzen. In meinen Veranstaltungen biete ich tiefgehende Einblicke und fundiertes Wissen zu folgenden Schwerpunkten:

  • Islam: Ich vermittle ein umfassendes Verständnis der Religion, ihrer Geschichte und Kultur, um Vorurteile abzubauen und interkulturellen Dialog zu fördern.
  • Extremismus: Gemeinsam analysieren wir Radikalisierungsprozesse und erarbeiten Strategien zur Prävention von extremistischer Gewalt.
  • Sexismus: Ich sensibilisiere für geschlechtsspezifische Diskriminierung und fördere die Gleichberechtigung.
  • Gender-Equality: Mit Aufklärung und praktischen Ansätzen setze ich mich für die Förderung der Geschlechtergleichheit ein.

Diese Workshops setze ich mithilfe der Betzavta-Methoden um. Betzavta, was auf Hebräisch "Miteinander" bedeutet, fördert demokratisches Verhalten und ein respektvolles Miteinander. Durch interaktive Übungen und Reflexionen schaffen wir ein Lernumfeld, das persönliche und gesellschaftliche Veränderungen anregt.

Meine Workshops richten sich an alle, die Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen haben und einen Beitrag zu einer offenen und respektvollen Gesellschaft leisten möchten. Durch interaktive Methoden und praxisnahe Beispiele schaffe ich ein anregendes Lernumfeld, das zum Nachdenken und Handeln anregt.

Seien Sie dabei und gestalten Sie mit mir eine bessere Zukunft!


Vorträge

Ich freue mich, Ihnen eine Reihe von Fachvorträgen vorzustellen, die sich mit einigen der dringlichsten und komplexesten Themen unserer Zeit befassen. Diese Vorträge sind darauf ausgelegt, tiefere Einblicke zu vermitteln und kritische Diskussionen anzuregen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte und Schwerpunkte meiner Vorträge:

1. Männlichkeit im Wandel In diesem Vortrag untersuche ich die verschiedenen Facetten von Männlichkeit in der heutigen Gesellschaft. Wir beleuchten historische Entwicklungen, kulturelle Einflüsse und die Herausforderungen, denen Männer heute gegenüberstehen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie traditionelle Rollenbilder transformiert werden und welche neuen Möglichkeiten und Verantwortungen sich daraus ergeben.

2. Islam im heutigen Kontext Dieser Vortrag bietet eine umfassende Analyse des Islams in der modernen Welt. Wir betrachten aktuelle gesellschaftliche, politische und kulturelle Dynamiken und wie sie die Wahrnehmung und Praxis des Islams beeinflussen. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir den Herausforderungen und Chancen, die sich für muslimische Gemeinschaften in westlichen Gesellschaften ergeben.

3. Extremismus als Produkt falscher Sozialisation Hier untersuche ich die Wurzeln von Extremismus und wie falsche Sozialisation zur Radikalisierung führen kann. Der Vortrag geht auf psychologische, soziale und politische Faktoren ein, die Extremismus begünstigen. Ziel ist es, präventive Maßnahmen zu diskutieren und Lösungsansätze zu entwickeln, die eine resiliente und integrative Gesellschaft fördern.

4. Sexismus: Der Täter Dieser Vortrag beleuchtet die Täterperspektive im Kontext von Sexismus. Wir analysieren die Ursachen und Mechanismen, die zu sexistischem Verhalten führen, und erörtern die Rolle von Machtstrukturen und Geschlechterstereotypen. Der Vortrag zielt darauf ab, Bewusstsein zu schaffen und Strategien zur Prävention und Intervention aufzuzeigen.

Jeder dieser Vorträge ist darauf ausgerichtet, fundiertes Wissen zu vermitteln und zur Reflexion und zum Dialog anzuregen. Ich lade Sie ein, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen und sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen, um gemeinsam zu einer tieferen Einsicht und einem besseren Verständnis dieser wichtigen Themen zu gelangen.


Individuelle Beratung

In meiner Rolle als Berater biete ich spezialisierte Unterstützung und Schulungen an, um effektive Strategien und Methoden im Umgang mit extremistischen und sexistischen Persönlichkeiten zu vermitteln. Mein Ziel ist es, fundiertes Wissen und praxisorientierte Ansätze bereitzustellen, die sowohl in der Prävention als auch in der Intervention angewendet werden können. Hier sind die wesentlichen Aspekte meiner Tätigkeit:

  1. Individuelle Beratung und Betreuung

    • Einschätzung und Analyse: Durch individuelle Gespräche und detaillierte Analysen helfe ich Klienten dabei, das Verhalten und die Hintergründe extremistischer und sexistischer Persönlichkeiten besser zu verstehen.
    • Persönliche Unterstützung: Ich biete kontinuierliche Unterstützung an, um spezifische Herausforderungen zu bewältigen und langfristige Lösungen zu entwickeln.
  2. Vermittlung von Methoden und Strategien

    • Kommunikationstechniken: Ich schule effektive Gesprächsstrategien, um auf verbale Angriffe und Provokationen angemessen zu reagieren und gleichzeitig deeskalierend zu wirken.
    • Konfliktlösung: Ich vermittle Techniken zur Konfliktbewältigung, die auf gegenseitigem Respekt und Verständnis basieren, um eine konstruktive Auseinandersetzung zu fördern.
    • Empathie und Perspektivenwechsel: Durch Übungen und Rollenspiele trainiere ich die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und deren Sichtweisen zu verstehen, was im Umgang mit extremistischen und sexistischen Einstellungen hilfreich sein kann.
  3. Wissensvermittlung und Aufklärung

    • Hintergrundwissen: Ich biete fundierte Informationen über die Entstehung und Verbreitung extremistischer und sexistischer Ideologien, um ein tiefgreifendes Verständnis zu ermöglichen.
    • Erkennen von Anzeichen: Ich lehre, wie man frühzeitig Warnsignale und Anzeichen extremistischer oder sexistischer Tendenzen erkennt, um rechtzeitig intervenieren zu können.
    • Präventionsstrategien: Ich entwickle gemeinsam mit meinen Klienten präventive Maßnahmen, um das Entstehen und die Ausbreitung solcher Einstellungen im eigenen Umfeld zu verhindern.

Durch meine individuelle Beratung und die Vermittlung spezifischer Methoden und Wissensinhalte, helfe ich meinen Klienten, sicher und souverän mit extremistischen und sexistischen Persönlichkeiten umzugehen und gegebenenfalls aufzuklären. Mein Ansatz ist dabei stets ressourcenorientiert und darauf ausgerichtet, die Handlungskompetenzen und das Selbstvertrauen meiner Klienten zu stärken.


Die Mission

Mein Ziel ist es, durch meine Arbeit sowohl zur persönlichen als auch zur gesellschaftlichen Entwicklung der Teilnehmenden beizutragen. Ich strebe danach, Bildung für jeden zugänglich und bedeutsam zu machen, indem ich aufregende und innovative Methoden einsetze und mich mit lokalen und regionalen Partnern zusammentue, um aktiv in unserer Gemeinschaft mitzuwirken. Und hey, wo könnte das besser funktionieren als in Mannheim? Hier habe ich den perfekten Ausgangspunkt, um diese Mission in die Tat umzusetzen.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Wenn Sie mehr über die Dienstleistungen erfahren oder einen Termin für eine individuelle Beratung vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen bei Ihrem persönlichen und beruflichen Wachstum behilflich zu sein.